Vom TV-Magazin zum YouTube-Kanal

VORZOCKER ist ein Paradebeispiel für den digitalen Medienwandel der letzten Jahre. Seit unserer Gründung haben Format und Team alle erdenklichen Metamorphosen erlebt – wir haben uns immer wieder neu erfunden und altes begraben.

Eines aber ist immer geblieben: die Liebe zu Games.

Unsere Wurzeln: ganz klassisches Fernsehen

Initiiert wurde VORZOCKER bereits 2012 von Viola Tensil, Colin Gäbel (heute Rocket Beans TV) und Chris Müller (heute Turtle Entertainment), damals als TV-Sendung für die Sender ANIMAX und AXN, mit der Sony Pictures Film und Fernseh Produktions GmbH in Köln als Produktionsfirma.

Die Realisierung und redaktionelle Verantwortung lag dabei vollständig in der Hand der drei Gründungsmitglieder; Viola Tensil und Colin Gäbel übernahmen auch die Moderation.

Preisgekrönt

2013 erhielt Viola Tensil für VORZOCKER den Sky Mira Award in zwei Kategorien – als „Beste Moderatorin“ und als „Pay-TV Persönlichkeit des Jahres“.

Schon damals wurde parallel zur TV-Ausstrahlung auch der YouTube-Kanal geführt, wenn auch eher nebenbei. Als ANIMAX und AXN den TV-Produktionsauftrag aus Kostengründen nicht verlängerten, übernahmen Viola Tensil und Colin Gäbel Anfang 2014 sämtliche Rechte und führten VORZOCKER fortan als reinen YouTube-Kanal weiter.

Größeres Team, mehr Content

Im Sommer 2016 fusionierte VORZOCKER mit dem YouTube-Kanal Zocked! und wird seitdem von einem mehrköpfigen Team betreut. Der bislang reine Gaming-Kanal wurde zwischenzeitlich um das Talk-Format Sprechstunde und den Cinema-Bereich erweitert. Anfang 2017 erfolgte ein Soft-Relaunch mit einem modernisierten Logo und einer überarbeiteten CI.

Und weil oft die Frage kommt, ob wir mit unserem Kanal Geld verdienen: nein, eigentlich nicht. Alle Team-Mitglieder sind aus reiner Leidenschaft und Liebe zum Gaming dabei. VORZOCKER ist unser gemeinsames Hobby. Wir produzieren sowohl von zu Hause aus, als auch im eigenen Studio in Düsseldorf.

Sie finden VORZOCKER interessant? Prima, denn wir sind immer an Sponsor*innen und finanzieller Unterstützung interessiert. Erste Infos zu Kooperationsmöglichkeiten erhalten Sie hier. Für Details und persönlichen Kontakt melden Sie sich gern bei uns unter info@vorzocker.de!